Straßenbau
Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen
Sperrung der Kreisstraße K 1071 zwischen Unterjettingen und Öschelbronn
Die Kreisstraße K 1071 (Öschelbronner Straße/ Jettinger Straße) wird auf Höhe der Breiten Straße und der Industriestraße in Unterjettingen bis zur Talstraße in Öschelbronn ab Montag, den 24. September 2018 komplett gesperrt. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Ende Juli 2019 andauern. Der Verkehr wird über die Kreisstraßen K 1070 zwischen Unterjettingen und Mötzingen und K 1076 zwischen Mötzingen und Öschelbronn in beide Richtungen umgeleitet. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.
Die K 1071 weist Risse, Spurrinnen und tiefergreifende Fahrbahnschäden in Form von Verdrückungen auf. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite sowie der nicht standfester Bankette sind die Fahrbahnränder durchgehend verdrückt. Aus diesem Grund wird die K 1071 auf gesamter Länge auf eine verkehrssichere Mindestbreite von 6,50 m umgebaut. Die Bankette werden künftig standfest ausgebildet und der bestehende Fahrbahnbelag wird im Hocheinbau richtlinienkonform ausgebaut. Darüber hinaus werden Leerrohre für den Breitbandausbau mitverlegt. Die Asphaltdeckensanierung der K 1071 in der Ortsdurchfahrt Öschelbronn sowie der barrierefreie Umbau des Wendepunkts für den Bus nördlich der Kreuzung Gartenstraße/ Jettinger Straße erfolgen erst im Jahr 2019. Die Maßnahmen sind Teil des 2014 vom Kreistag fortgeschriebenen Straßenentwicklungsprogramms für den Landkreis.
Es handelt sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme zusammen mit der Gemeinde Gäufelden. Die Gemeinde führt Radwegearbeiten abseits der Kreisstraße außerorts und Kanalbauarbeiten innerorts durch. Des Weiteren kümmert sich die Gemeinde innerorts um den barrierefreien Umbau des Wendepunkts für den Bus. Der Zweckverband Gäuwasserversorgung kümmert sich um die Sanierung der Wasserleitungen an der Außenstrecke. Die Kosten für die gesamte Maßnahme betragen circa 3,85 Mio. Euro. Hiervon investiert der Landkreis Böblingen circa 2,9 Mio. Euro in die Sanierung seiner Kreisstraßen.
Das Landratsamt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen.
- Umleitung (4,872 MiB)
Provisorische Freigabe des Bypasses am südlichen Kreisverkehr B 464 Renningen
Am südlichen Kreisverkehr vom Lückenschluss wird die bereits vorhandene Asphaltfläche ab Mittwoch, dem 19.12.2018, mit Gelbmarkierung provisorisch als Bypass dem Verkehr zur Verfügung gestellt.
Ursprünglich sollte die Freigabe erst nach Abschluss der Sanierungsarbeiten im Bereich des südlichen Kreisverkehrs, geplant für Ende Pfingstferien 2019, erfolgen.
Die aktuell vorhandene Fläche stellt daher noch nicht den Endzustand dar.
An der bestehenden Fahrbahn sind in diesem Bereich noch weitere Anpassungen im Zuge der Sanierungsarbeiten vorzunehmen.
Auf Empfehlung von der Verkehrsbehörde und nach Rücksprache mit dem Regierungspräsidium Stuttgart kann der Bypass bis zur Anpassung der Fahrbahnen im Mai 2019 für den Verkehr freigegeben werden.
Gehölzpflege- und Instandsetzungsarbeiten der K1006 bei Magstadt vom 15. Januar 2019 bis 17. Januar 2019 - Vollsperrung der K1006 -
An der Kreisstraße K 1006 bei Magstadt und dem Ihinger Hof wird ab Dienstag, den 15. Januar 2019 bis Donnerstag, den 17. Januar 2019 das Gehölz zurückgeschnitten und ein Fahrbahnschaden unter Vollsperrung instand gesetzt. Die Arbeiten beginnen am 15. Januar 2019 im frühen Morgen und enden am Abend des 17. Januar 2019 um 16:00 Uhr. Aus Sicherheitsgründen ist es notwendig die Strecke komplett zu sperren. Der Ihinger Hof ist in dieser Zeit nur über die K1007 von Weil der Stadt oder Schafhausen zu erreichen.
Das Landratsamt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen.
- Übersichtsplan (386,5 KiB)
Baustelleninformationssystem Landkreis Böblingen

Eine detaillierte Listenansicht der Baustellen im Landkreis Böblingen erhalten Sie im Baustelleninformationssystem des Landkreises Böblingen
Aufgaben
- Verwaltung der Kreisstraßen: Mitwirkung bei Baugesuchen und Bauleitplanung, Sondernutzungen, Umstufungen, Grunderwerb für Straßenbau
- Planung der Kreisstraßen: Planfeststellungsverfahren, Umweltaspekte, landschaftspflegerische Begleitplanung, Ausgleichsmaßnahmen, Kartengrundlagen
- Bau der Kreisstraßen: Ausschreibung und Vergabe von Straßen, Brücken- und Landschaftsbauarbeiten, Überwachung der Bauausführung, Sraßenbautechnik und Baugrunduntersuchungen
- Betrieb und Verkehr auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen: Betreuung der Straßenmeistereien Herrenberg und Leonberg, Unterhaltung und Instandsetzung der Straßen, Winterdienst, Lichtsignalanlagen, Verkehrsschilder und Wegweisung, Grün- und Freiflächen, Reinigung und Beseitigung von Unfallschäden
Aktuelle Baumaßnahmen 2018 im Landkreis Böblingen
Fahrbahndecken und örtliche Verbesserungen
Maßnahmen des Landkreises
K 1055 Sindelfingen-Mahdental - Stuttgart-Vaihingen
K 1060 Ortsdurchfahrt Rutesheim
K 1066 Ortsdurchfahrt Aidlingen
K 1078 Ortsdurchfahrt Bondorf
K1082 /K 1011 Leonberg einschließlich Kreisverkehrsplatz (2. Bauabschnitt)
K 1071 Unterjettingen - Öschelbronn
K 1055/K 1057 Netzkonzeption Sindelfingen - Böblingen-Ost
Maßnahmen an den Landes- und Bundesstraßen
Radwege im Rahmen der Radverkehrskonzeption
Bekanntmachungen über das Unterbleiben einer Umweltverträglichkeitsprüfung nach § 21 UVwG i.V.m. § 5 UVPG
K 1045 Sanierung zwischen Rohrau und dem Waldbereich Richtung Hildrizhausen / L 1184 (Serpentinenbereich)
- Anschreiben TÖB K 1045 (55,2 KiB)
- Übersichtskarte (5,41 MiB)
- K 1045 Lageplan und Luftbild (2,873 MiB)
- K 1045 Lageplan A400 (840,6 KiB)
- Landschaftspflegerischer Beitrag Vorabzug (1,424 MiB)
- K 1045 Stellungnahme Naturschutz LRA BB (48,8 KiB)
- K 1045 Höhenplan 1 (259,1 KiB)
- K 1045 Höhenplan 2 (282,2 KiB)
- Profile Auszug 1 (45 KiB)
- Profile Auszug 2 (62,3 KiB)
Bekanntmachung des Landratsamts Böblingen - K 1055 Netzkonzeption Sindelfingen Ost /Böblingen
Das Regierungspräsidium Stuttgart- Ref.24 Planfeststellungsreferat- gab, nach positiver Abstimmung mit den Trägern öffentlicher Belange, den anerkannten Naturschutzverbänden sowie der Prüfung gemäß § 21 Umweltverwaltungsgesetz (UVwG) i.V.m. §§ 5 ff. Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVPG), am 16.4.2018 das Unterbleiben eines Planfeststellungsverfahrens bekannt.24_UVP_K_1055_SiFi_BB.pdf
Das Landratsamt Böblingen weist als Straßenbaulastträger auf diese Veröffentlichung hin.
Landratsamt Böblingen
Amt für Straßenbau
J. Aichele
Amtsleiter
Informationsveranstaltungen und Erfahrungsberichte
Informationsveranstaltungen
- Straßenbetonflächen im Landkreis Böblingen - Erfahrungsbericht (20,783 MiB)
Böblingen 27.07.2016 - Straßenbetonflächen im Landkreis Böblingen - Erfahrungsbericht (4,895 MiB)
Vortrag am 25.01.2016 in Dresden - Betonflächen im Landkreis Böblingen (3,034 MiB)
Vortrag am 05.02.2015 in Konstanz - Kreisverkehre in Betonbauweise - Erfahrungsbericht (2,752 MiB)
- Kreisverkehre in Betonbauweise - Erfahrungsbericht (2,117 MiB)
Vortrag am 18.06.2013 in Donaueschingen - Kreisverkehre in Betonbauweise - Erfahrungsbericht (2,097 MiB)
Vortrag am 08.05.2013 in Würzburg - Kreisverkehre in Betonbauweise - Erfahrungsbericht (2,026 MiB)
Vortrag am 27.11.2012 - Kreisverkehre in Betonbauweise - Ein erster Erfahrungsbericht (2,062 MiB) Vortrag am 08.03.2012 in Ulm
- Kreisverkehre in Betonbauweise - Erste Erfahrungsberichte (42,1 KiB)
Kurzfassung Vortrag am 08.03.2012 in Ulm - Kreisverkehre in Betonbauweise - Ein erster Erfahrungsbericht (2,761 MiB) Vortrag am 08.12.2011 in Offenburg
- Kreisverkehre in Betonbauweise - Ein erster Erfahrungsbericht (2,906 MiB) Vortrag am 21.10.2010 beim VSVI in Reutlingen
- K 1030 - Neubau der Umgehung Oberjettingen - Planung und Bau
Flyer K 1030 (257,6 KiB) - Information aus der Veranstaltung am Mittwoch, 18. November 2009,
LRA Böblingen Innovationen und Entwicklungen im Straßenbau -
K1081, Betonkreisel in Herrenberg (4,824 MiB)