Angebotspflicht für Mehrwegbehältnisse ab 01.01.2023
Abfallwirtschaftsbetrieb veranstaltete Runden Tisch für Gastronomen

Ab nächstem Jahr sollen Kunden der „To-go-Gastronomie“ die Möglichkeit haben, ihre Essen auch in Mehrwegbehältnissen mitzunehmen oder ihre mitgebrachten Behältnisse befüllen zu lassen. Der Gesetzgeber verpflichtet die Gastronomiebetriebe im Verpackungsgesetz, ihren Gästen Mehrwegbehältnisse für die Mitnahme von Speisen anzubieten.
Wie diese Angebotspflicht jeweils umgesetzt wird, bleibt dem Gastronomiebetrieb überlassen. Der Betrieb kann eigene Gefäße zur Mitnahme bereitstellen oder sich einem der inzwischen zahlreichen Pfandsysteme anschließen. Eine Übersicht findet sich auf der Website der Initiative „Essen in Mehrweg“ (Übersicht Mehrweg-Poolsysteme in Deutschland | Essen in Mehrweg: https://esseninmehrweg.de/mehrweg-poolsysteme-fuer-takeaway-essen-in-deutschland/.)
Im Rahmen des Runden Tischs „Gastronomie und Mehrweg“, den der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) am 26.10.22 als Online-Veranstaltung anbot, hatten die ansässigen Gastronomiebetriebe die Möglichkeit, ihre Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu stellen, aber auch neue Ideen zu entwickeln. Der Runde Tisch fand in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt und soll sich als regelmäßiges Vernetzungstreffen etablieren. Mit dem Austausch will der AWB erreichen, dass die hiesigen Gastronomen das Für und Wider der verschiedenen angebotenen Pfandsysteme diskutieren und sich so für das eine oder andere System entscheiden können.
„Wir setzen uns für die Verwendung von Mehrwegbehältnissen ein, weil dies zur Abfallvermeidung gehört“, unterstreicht Werkleiter Wolfgang Hörmann die Motivation des Abfallwirtschaftsbetriebs. Die Kunden sollen außerdem die Möglichkeit erhalten, nicht verzehrte Speisen in Mehrweggefäßen mitzunehmen, damit sie nicht weggeworfen werden müssen. Denn neben der Vermeidung von Einwegverpackungen ist auch die „Rettung von Lebensmitteln“ Teil der Abfallvermeidungsstrategie des AWB.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb hat sich dieses Jahr zum zweiten Mal an der bundesweiten Aktionswoche der Initiative „Essen in Mehrweg“ beteiligt. Mit einer Plakataktion bewarb man letztes Jahr die Aktion. Bei der diesjährigen Veranstaltung wurden die Gastronomen, die die Nutzung von Mehrwegbehältnissen anboten, finanziell unterstützt: Pro ausgegebenem Essen in Mehrwegbehältnissen erhielten die Kunden einen Euro Rabatt, der vom AWB übernommen wurde.
- Text zur Pressemelung im PDF-Format (338 KB)