Unsere Angebote für Eltern und ErzieherInnen
Stillen bzw. Milch ist die erste Nahrung für das Baby, danach kommt das Zufüttern der Beikost und irgendwann will das Kleinkind mit vom Tisch der 'Großen' essen. In keinem Lebensalter sind Kinder so lernbereit wie in den ersten Lebensjahren. Sie wollen alles selber machen, sie sehen und erleben und ahmen es nach. Das gilt auch für das Essen und Trinken, eine ihrer wichtigsten täglichen Erfahrungen. Eltern, aber auch die Kita, können den Kindern die Vielfalt der Lebensmittel und der Speisen aufzeigen und den praktischen Umgang mit Lebensmitteln erschließen.
Kinder freuen sich auf gemeinsames Essen und eine nette Tischgemeinschaft. Sie erleben Essen und Trinken mit allen Sinnen, denn Essen ist viel mehr als reine Nahrungsaufnahme. Der Einfluss der Erwachsenen ist besonders in dieser frühkindlichen Phase sehr groß.
Die BeKi-Referentinnen für Bewusste Kinderernährung möchten Sie als Erziehende bei Ihrer Arbeit unterstützen.
Für Eltern von Kleinkindern
Wir bieten Vorträge für Eltern zu den Themen
- "Stillen und was kommt danach", Einführung der Beikost mit Beginn des 5. Lebensmonats oder
- "Hinführung zum Familientisch", Essen für Kinder nach dem 10.-12. Lebensmonat.
- Vorträge für Eltern von Kleinkindgruppen / Krabbelgruppen und PEKIP-Gruppen auf Anfrage
Vortragsangebote zum Thema: "Einführung der Beikost" online über Holzgerlingen
Dienstag, 31.Mai 2022, von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr: Beikost-Einführung ab dem 5. Lebensmonat
Montag, 10. Oktober 2022, von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr: Beikost-Einführung ab dem 5. Lebensmonat
für diese Veranstaltungen Anmeldungen über Familienzentrum 'MUTPOL' in Holzgerlingen:
https://www.mutpol-boeblingen.de/familien,entrum/angebote/erwachsene.html
Vortragsangebote zum Thema: "Essen lernen am Familientisch" online über Holzgerlingen
- Dienstag, 05.04.2022 - 19:30 Uhr -21:00 Uhr, Kleinkindernährung ab dem 10/11. Lebensmonat
- Montag, 26.09.2022 - 19:30 Uhr -21:00 Uhr, Kleinkindernährung ab dem 10/11. Lebensmonat
für diese Veranstaltungen Anmeldungen über Familienzentrum 'MUTPOL' in Holzgerlingen:
https://www.mutpol-boeblingen.de/familienzentrum/angebote/erwachsene.html
Vortragsangebote zum Thema "Essen am Familientisch" in Präsens in der Familienbildungsstätte Leonberg
Mittwoch, 29.Juni 2022 von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
für diese Veranstaltung Anmeldung über die Familienbildungsstätte Leonberg unter:
Willkommen am Familientisch! – Familien-Bildungsstätte Leonberg e. V. (fbs-leonberg.de)
Für Eltern von Kindergartenkindern
Auf Einladung der Kindertagesstätte informieren wir Eltern über die richtige Zusammensetzung von Essen und Trinken der entsprechenden Altersgruppen.
Unsere Angebote für Eltern und Schüler
Für Schüler und Eltern:
- Für Schüler bieten wir Unterricht von der ersten bis zur 6. Klasse vor Ort durch BeKi-Referentin
- Für Eltern begleitend dazu gerne auch Elternabende mit Ernährungsinformationen
Für Schüler, Eltern und Schulen bzw. Schulträger
Ernährungspädagogische Begleitung des Schulprogramms Baden-Württemberg https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/ernaehrung/eu-schulprogramm/, bei dem Obst, Gemüse und Milch von Kindertagesstätten und Schulen finanziell gefördert durch die EU von Lieferanten bezogen werden kann. Die Kinder gewinnen dabei doppelt, denn gerade in dem Alter werden die Weichen gestellt, dass die Jungen und Mädchen die Vielzahl der unterschiedlichen Obst- und Gemüsesorten sowie Milch entdecken und diese Vorliebe das ganze Leben genießen können.
Der Verwaltungs-Aufwand ist überschaubar. Die Kofinanzierung kann über Sponsoren, Fördervereine, Träger oder ähnliches gedeckt werden. Für eine langfristige Verankerung im Alltag der Kinder bietet das FORUM Ernährung und Hauswirtschaft den Einrichtungen kostenlos pädagogische Unterstützung an.