Gesundheitsamt - Informieren, Beraten, Aufklären
Geschäftsbericht (992,2 KiB)
Gesundheitstelefon
Informationen zu Impfungen, zur Vorbeugung von Infektionen auf Fernreisen, zu Schädlingen, zur Hygiene und vielem mehr unter Telefon:
0 70 31 / 6 63 - 17 40.
Erreichbarkeit: Montag - Freitag 9.00 - 11.00 Uhr, Donnerstag zusätzlich 13.30 - 15.30 Uhr
Anmeldungen für Belehrungen im Lebensmittelgewerbe unter der Telefonnummer
0 70 31 / 6 63 - 17 09
Nähere Informationen finden Sie hier.
Meldepflichtige Erkrankungen
Beim Auftreten schwerer Infektionskrankheiten, z.B. Tuberkulose, Hepatitiden, Salmonellosen, hat das Gesundheitsamt die Aufgabe, die Ausbreitung der Erkrankung durch geeignete Maßnahmen zu verhindern. Deshalb sind u.a. niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser gesetzlich verpflichtet, bestimmte auftretende Erkrankungen dem Gesundheitsamt zu melden. Auskunft unter Telefon: 0 70 31 / 6 63 - 26 18
Meldeformular für Ärzte Stand 1.5.2016 (60,1 KiB)(meldepflichtige Krankheit gemäß §§ 6, 8, 9 IFSG)
Meldepflichtige Erkrankungen für Leiter von Gemeinschaftseinrichtungen (216,1 KiB)nach dem Infektionsschutzgesetz
Meldeformular für Leiter von Gemeinschaftseinrichtungen (216,4 KiB)
Für Tuberkulose ist eine Ärztin für den gesamten Landkreis zuständig.
Kontakt über 0 70 31 / 6 63 - 17 20
Links zu Gesundheitsfragen
- www.gesundheitsatlas-bw.de (Gesundheitsatlas für Baden-Württemberg, auch mit Daten zur Gesundheit im Kreis Böblingen)
- www.rki.de (Robert-Koch-Institut)
- www.bzga.de (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
- www.wir-gegen-viren.de (ebenfalls Robert-Koch-Institut)
- www.kvbawue.de (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
- www.internet-gid.de (Gesundheits-Informations-Datenbank)
- faktencheck-gesundheit.de (Fakten zum Gesundheitswesen)
- www.gbe-bund.de (Informationssystem der
Gesundheitsberichterstattung des Bundes)