
#abfallfrei verschenken
Fleißig kaufen wir zu Geburtstagen und zur Weihnachtszeit Geschenke. Schnell greifen wir beim Verpacken zu Plastikfolie und Geschenkpapier aus beschichtetem Papier. Nur kurze Zeit später wird die Verpackung aufgerissen und weggeworfen. Die Verpackung wird zu Abfall, denn Geschenkfolien und beschichtetes Papier werden nicht recycelt, sondern als Restmüll verbrannt.
Dabei können wir Geschenke auch mit Recyclingmaterialien verpacken. Das Schöne daran? Wir haben meist alles schon zu Hause und clever kombiniert werden daraus besonders kreative und individuelle Geschenkverpackungen.
Und noch besser: Nur Sinnvolles verschenken, das wenig Abfall produziert.
Außerdem müssen Geschenke auch nicht immer neu sein. Sie können auch aus einem der beiden Verschenk-Häusle im Landkreis Böblingen kommen.
Nähere Informationen dazu gibt es hier.
Abfallfrei verpacken
Weihnachtskarten selber basteln
Selbstbemaltes Geschenkpapier
Selbstgemachte Geschenke
Kokos-Lippenbalsam
Zutaten für 50g
20g Kokosöl
30g Sheabutter
einige Tropfen Mandelöl
kleine Tiegel zur Aufbewahrung
optional: etwas Lippenstift für die Farbe und ätherisches Öl für den Duft
Zubereitung
- Etwas Wasser in einem Topf erhitzen.
- Kokosöl und Sheabutter in ein Glas geben.
- Beide Zutaten langsam im Wasserbad erwärmen und rühren bis alles geschmolzen ist, sodass eine gleichmäßige, flüssige Masse entsteht.
- Wer möchte kann noch etwas Lippenstift für die Farbe oder etwas Duft, wie z.B. Vanille hinzugeben.
- Glas aus dem Wasserbad nehmen, Mandelöl zugeben und gut verrühren.
- Masse in kleine Tiegel abfüllen und ohne Deckel abkühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen verschließen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wichtig: Der Lippenbalsam hält sich mehrere Monate. Um sicher zu gehen, einfach am Haltbarkeitsdatum der Zutaten orientieren. Bei über 25 °C schmilzt das Balsam, deshalb empfiehlt es sich im Sommer den Balsam im Kühlschrank aufzubewahren.
Spekulatiuscreme
Spekulatiuscreme
Zutaten für 750g
400g Spekulatius
170g Kondensmilch
100g weiche Butter
80g brauner Zucker
1 TL gemahlener Zimt
Zubereitung
- Spekulatius fein mahlen. (Tipp: je feiner die Kekse gemahlen sind, desto cremiger der Aufstrich.)
- Alle weiteren Zutaten zugeben und zu einer Creme pürieren.
- Die Masse in saubere Gläser abfüllen, luftdicht verschließen und mindestens 12 Stunden ziehen lassen.
- Wer möchte, kann die Gläser noch verzieren, sodass sie ihre ganz persönliche Note bekommen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wichtig: Die Creme muss im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält sich dort mind. 6 Wochen.