"Unser Bioabfall - unser Kompost"
Im Landkreis Böblingen schließt sich der natürliche Kreislauf vom Bioabfall bis zum Kompost als wertvollem Dünger für den eigenen Garten: Die über die Biotonnen eingesammelten organischen Abfälle werden kompostiert. Aus Biomüll entsteht ein zu 100 Prozent hygienisierter Qualitätskompost, der hervorragend als Bodenverbesserer eingesetzt werden kann. Das RAL-Prüfzeugnis können Sie hier (293,3 KiB) einsehen.
Unter dem Motto "Von uns - für uns" wollen wir das kompostierte Material kostengünstig an die Bürgerinnen und Bürger aus unserem Landkreis zurückgeben. Grundsätzlich sind nur Privatpersonen aus dem Landkreis Böblingen zum Kauf berechtigt; die Abholmenge ist auf 3 m³ begrenzt. Ausnahmen davon sind nur nach Absprache mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb möglich.
Verkauf von Qualitätskompost in 40-Liter-Säcken
Verkauf von losem Qualitätskompost
Der Preis richtet sich nach der Abnahmemenge:
Maximale Abholmenge: 3 m³
Verkaufsstellen | Öffnungszeiten | |
---|---|---|
Recyclingzentrum Kreismülldeponie Böblingen Musberger Sträßle, 71032 Böblingen |
Mo-FrSa | 9:00 - 16:00 Uhr9:00 - 13:00 Uhr |
Wertstoffzentrum Herrenberg-Kayh Gipswerkstraße 19, 71083 Herrenberg |
Mi, FrSa | 15:00 - 18:00 Uhr9:00 - 15:00 Uhr |
Wertstoffhof Renningen-Malmsheim ehemalige Erddeponie an der K1013 |
Mo-Fr Sa | 7:30 - 12:00 Uhr13:00 - 16:30 Uhr9:00 - 15:00 Uhr |