AWB hilft im Rems-Murr-Kreis beim Aufräumen nach dem Hochwasser
Landrat Bernhard: Solidarität in der kommunalen Familie
Nach dem Hochwasser der vergangenen Woche gibt es in einigen besonders betroffenen Kommunen im Rems-Murr-Kreis viel aufzuräumen. Vor allem Sperrmüll fällt in großen Mengen an. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen hat daher auf Bitten aus dem Rems-Murr-Kreis geholfen, zerstörten Hausrat und andere beschädigte Gegenstände in der Gemeinde Rudersberg und Ortsteilen von Schorndorf einzusammeln und zu entsorgen.
Für Landrat Roland Bernhard ist das gelebte interkommunale Solidarität: „Wir haben nicht gezögert, als der Anruf von der Abfallwirtschaft Rems-Murr (AWRM) um Hilfe kam, wir helfen den Kollegen mit unserer Müllabfuhr gerne, wo wir können.“
13 Mitarbeiter des AWB haben an zwei Tagen mit 4 Müllsammelfahrzeugen für Sperrmüll, einem Kran-LKW und zwei Sattelzügen fast 230 Tonnen Abfälle aus den Straßen in den Hochwassergebieten abgefahren.
.jpg?f=%2Fsite%2FLRA-BB-AWB%2Fget%2Fparams_E644294160%2F22647625%2FPHOTO-2024-06-11-11-47-09%2520%25281%2529.jpg&w=900&h=1000)
.jpg?f=%2Fsite%2FLRA-BB-AWB%2Fget%2Fparams_E779210894%2F22647643%2FPHOTO-2024-06-11-11-47-45%25200039%2520%25281%2529.jpg&w=900&h=1000)