"Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht."
Abfallvermeidung beginnt bereits bei der Produktion. Also sind zunächst die Hersteller in der Pflicht, abfallarme Produkte oder solche in den Verkehr zu bringen, die nach Gebrauch möglichst vollständig recycelt werden können. Aber auch jeder von uns kann durch bewussten Konsum sehr viel zur Vermeidung von Abfällen beitragen – tagtäglich. Deshalb lohnt es sich darüber nachzudenken, ob wir die Dinge, die wir kaufen, überhaupt benötigen oder wie wir möglichst abfallfrei einkaufen können. Lebensmittel vor der Tonne retten, weniger Plastik und Verpackungen verbrauchen: Dies und vieles mehr finden Sie bei den #abfallfrei Tipps.
Der BB-Pfandbecher
Denk an dein Karma
Mit dem Pfandbecher wird Abfallvermeidung noch leichter: Kaffee in einer teilnehmenden Filiale kaufen und für 1,- Euro Pfand den BB-Pfandbecher leihen. Den Coffee-to-go genießen und anschließend den Becher in jeder teilnehmenden Filiale abgeben und das Pfandgeld zurückerhalten.
mehr erfahren
Weitergeben statt wegwerfen
Verschenk-Häusle
Wir haben vier Verschenk-Häusle als wichtigen Baustein zur Vermeidung von Abfällen auf Wertstoffhöfen eingerichtet.
Die Idee dahinter ist einfach: hier können die Wertstoffhofbesucher gut erhaltene Gegenstände wie Bücher, Spiele oder Haushaltswaren weitergeben, anstatt sie wegzuwerfen.
mehr zum Thema Verschenk-Häusle
Verschenken, Second-Hand, Lebensmittel und ReUse
Verschenken-und-mehr-Markt
Unsere Online-Plattform beinhaltet vier Themenfelder: Verschenken, Second-Hand kaufen und verkaufen, Lebensmittel retten und ReUse. Hier können Sie noch gebrauchsfähige Gegenstände weitergeben oder finden. Außerdem erhalten Sie hier die Adressen der Abgabestellen für übriggebliebene Lebensmittel oder Reparatur-Initiativen in unserem Landkreis.
mehr erfahren
Für Feste und Veranstaltungen
Geschirrmobile
Geschirr und Besteck aus Plastik und Pappe sind günstig und schnell gekauft – und landen nach einmaliger Benutzung im Müll. Das muss nicht sein! Denn im Landkreis Böblingen gibt es Geschirrmobile zum Ausleihen
mehr erfahren
Zu wertvoll zum Wegwerfen
#abfallfrei-Tipps
Hier geht es darum, wie wir Lebensmittel vor der Tonne retten können und wie wir beim Einkaufen und Konsumieren Plastik einsparen. Kreative Geschenke und abfallfreie Verpackungen finden Sie ebenfalls hier.
Mehr erfahren
Abfälle vermeiden - wie geht das?
#abfallfrei für Kinder
Abfälle vermeiden klingt erstmal ganz schön kompliziert, oder? Auf unserer Kinderseite lernst Du ganz einfach und schnell, wie Du die Abfallmenge Deiner Familie verringern kannst.
Mehr erfahren
Gebrauchtwaren finden oder abgeben
Femos Möbelhalle
Die Femos Möbelhalle im Industriegebiet Böblingen-Hulb bietet Gebrauchtes zu kleinen Preisen an. Sie holt noch gebrauchsfähige Möbel von zu Hause ab und liefert diese auch zu. Zum Verkauf stehen außerdem gebrauchte Haushaltsgegenstände und Bücher.
mehr erfahren
Ziele in Maßnahmen umsetzen
Abfallvermeidungskonzept
Abfallvermeidung steht in der Abfallhierarchie an oberster Stelle. Wir möchten mit unserem Konzept Abfallvermeidungsziele konkret in Maßnahmen umsetzen und damit zu Ressourcenschonung und Klimaschutz unseren Beitrag leisten.
Mehr erfahren (PDF, 2,163 MiB)