Rund 600 Zuschauer beim Umwelttheater im Spitalhof in Leonberg

Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen freut sich über vier ausgebuchte Vorstellungen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen hat dieses Jahr bereits zum dritten Mal ein Umwelttheater mit vier Vorstellungen für Kinder von fünf bis zehn Jahren angeboten: Alle Grundschulen und Kindergärten im Landkreis Böblingen wurden frühzeitig angeschrieben und auf dieses abfallpädagogische und kostenfreie Angebot hingewiesen.

Die Vorführungen der Theatergruppe „Forschperspektive“ fanden am 11. und 12. November im Leonberger Spitalhof statt und wurden von insgesamt 21 Grundschulkassen und sechs Kindergartengruppen besucht. Rund 600 Kinder und Begleitpersonen waren vor Ort, um das Theaterstück „Halt! Das brauch ich noch.“ sehen zu können. Die beiden Schauspielerinnen traten als zwei verschiedene Figuren auf: Frau Sauberle, die sehr ordentlich ist und deshalb Vieles gleich entsorgen will, und als Gegenpart Toni Tonne, die das alles noch gebrauchen kann und viele kreative Ideen zum Weiterverwenden und Reparieren vermeintlich ausgedienter Gegenstände hat. Kindgerechtes Wissen über die Herstellung und Verwendung von Alltagsdingen und zu Reparaturmöglichkeiten wurden in spielerischer Weise – auch mit Liedeinlagen und unter aktiver Einbeziehung der kleinen Zuschauer – erfolgreich vermittelt.

„Eine Theateraufführung ist etwas ganz Besonderes und hat deshalb in unserer Öffentlichkeitsarbeit einen sehr hohen Stellenwert. Zu den Theateraufführungen haben wir wieder viele positive Rückmeldungen erhalten – sie sind ein toller Erfolg für unsere Abfallpädagogik“, freut sich Wolfgang Hörmann, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) über die große Teilnehmerzahl. Theaterveranstaltungen sollen auch weiterhin die pädagogische Arbeit des AWB ergänzen und bereichern.

(Erstellt am 17. November 2025)