Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Einfache Sprache
Landkreis Böblingen
Entsorgen
Abfall-ABC
Abfuhrtermine
Abfall-App
Abfallbehälter
Übersicht
Restmüll
Papier
Biomüll
Wertstoffe
Wohnanlagen
Gewerbe
Abfallgebühren
Übersicht
Privathaushalte
Wohnanlagen
Gewerbe
Restmüllheizkraftwerk
Bodenaushub und Bauschutt
Asbestzement und Glas- und Steinwolle
Bioabfälle
Entsorgungsstandorte
Übersicht
Wertstoffhöfe
Häckselplätze
Containerstandorte
Schadstoffannahmestellen
Kreismülldeponien
Bioabfallverwertung GmbH
Restmüllheizkraftwerk
Wertstoffsortieranlagen
Externe Entsorgungswege
Sperrmüll und Schrott
Formulare
Informationsmaterialien
Vermeiden
Übersicht
Weiternutzen
BB-Pfandbecher
abfallfrei-Tipps
abfallfrei für Kinder
Plastikflut eindämmen
Werte
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Abfallpädagogik
Übersicht Angebote
Besuch in Ihrer Einrichtung
Lernkoffer
Führungen
Materialien
Erwachsenenbildung
Übersicht Angebote
Wir kommen zu Ihnen
Sie kommen zu uns
Energiebilanzen
Abfallwirtschaftskonzept
Unternehmen
Presse
Unser Betrieb
Wir über uns
Verwaltung
Betriebshof
Partnerschaften und Kooperationen
Veranstaltungen
Kampagnen
Baumaßnahmen
Karriere
Kontakt
Kontakt
FAQs
Entsorgen
Abfall-ABC
Abfuhrtermine
Abfall-App
Abfallbehälter
Übersicht
Restmüll
Papier
Biomüll
Wertstoffe
Wohnanlagen
Gewerbe
Abfallgebühren
Übersicht
Privathaushalte
Wohnanlagen
Gewerbe
Restmüllheizkraftwerk
Bodenaushub und Bauschutt
Asbestzement und Glas- und Steinwolle
Bioabfälle
Entsorgungsstandorte
Übersicht
Wertstoffhöfe
Häckselplätze
Containerstandorte
Schadstoffannahmestellen
Kreismülldeponien
Bioabfallverwertung GmbH
Restmüllheizkraftwerk
Wertstoffsortieranlagen
Externe Entsorgungswege
Sperrmüll und Schrott
Formulare
Informationsmaterialien
Vermeiden
Übersicht
Weiternutzen
BB-Pfandbecher
abfallfrei-Tipps
abfallfrei für Kinder
Plastikflut eindämmen
Werte
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Abfallpädagogik
Übersicht Angebote
Besuch in Ihrer Einrichtung
Lernkoffer
Führungen
Materialien
Erwachsenenbildung
Übersicht Angebote
Wir kommen zu Ihnen
Sie kommen zu uns
Energiebilanzen
Abfallwirtschaftskonzept
Unternehmen
Presse
Unser Betrieb
Wir über uns
Verwaltung
Betriebshof
Partnerschaften und Kooperationen
Veranstaltungen
Kampagnen
Baumaßnahmen
Karriere
Kontakt
Kontakt
FAQs
Formulare
Bitte dieses Feld frei lassen
Name und Adresse des Auftraggebers:
(bitte Pflichtfelder mit * vollständig ausfüllen)
Anrede
Bitte wählen
Frau
Herr
Vorname
Nachname / Firma
*
Straße
*
PLZ
*
/
Ort
*
Adresszusatz
Telefon
Mobil
E-Mail
*
Behälterstandort:
(falls abweichend von oben genannter Adresse)
Straße
PLZ/Ort
Adresszusatz
Eventuelle Besonderheiten des Behälterstandortes:
Behälterart
*
Restmülltonne
Biotonne
Altpapiertonne (Tonnen unter 1.100 l haben keine Behälternummer, bitte im nächsten Feld 00 eintragen)
Wertstofftonne
Behälternummer
*
Behältergröße
*
120 l
240 l
1.100 l
2.500 l
4.500 l
Sonstige Bemerkungen
(z. B. komplette Straße/mehrere Behälter nicht geleert)
Wann war das reguläre Abfuhrdatum?
(bitte Feiertagsverschiebung beachten)
Abfuhrdatum
*
Ich habe die
*
Datenschutzerklärung
zur Kenntnis genommen. Ihre Mitteilung an uns wird in Form einer E-Mail unverschlüsselt übertragen. Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Anfrage wird in die E-Mail übertragen.
Zum Seitenanfang