18. September bis 13. Oktober
Bundesweite Biotonnen-Kontrollaktion
Ab 18. September beteiligen wir uns an der bundesweiten Kontrollaktion, um Störstoffe im Bioabfall zu verringern. Bis zum 13. Oktober führen wir im Landkreis Böblingen verstärkt Kontrollmaßnahmen bei den Biotonnen durch. Falsch befüllte Biotonnen werden von den Müllwerkerinnen und Müllwerkern stehen gelassen.
Immer auf dem neuesten Stand
AWB-Aktuell

Teilnahme an der Aktion „Deutschland rettet Lebensmittel“

Böblingen beteiligt sich an bundesweiter Kontrollaktion

Neuer Wertstoffhof in Weil im Schönbuch
Mach' mit!
Backwaren wertschätzen
"Backwaren wertschätzen" ist eine Interessengemeinschaft aus verschiedenen Bäckereien, Tafeln und der Initiative Foodsharing im Landkreis Böblingen, die ihre Erfahrungen austauschen mit dem Ziel, sich besser zu vernetzen und Backwaren sinnvoll zu verwenden und zu verwerten. Hier findest Du alle Teilnehmenden, Rezeptideen und Tipps zur Lagerung und Verwendung der Brot- und Backwaren.
Mülltrennung mit Spaß
Das #wirfürbio Sortierspiel
Ein leerer Joghurtbecher, die alte Zeitung, eine Eierschale. Aus all diesen Dingen kann Neues entstehen, wenn es in der richtigen Tonne landet. Bio? Verpackung? Papier oder Restmüll? Was gehört wohin? Waschbär Leo begleitet Dich durch das Spiel.
Kannst Du die Müllstücke richtig einsortieren und im Anschluss die vollen Tonnen mit dem Müllfahrzeug leeren? Pass auf! Es gibt so einige Hindernisse auf der Strecke.
Der neue Weg zum Abfallwirtschaftsbetrieb
Kundenportal Mein AWB
Alle Daten jederzeit verwalten, Nachleerung der Tonne beantragen, Sperrmüll und Schrott anmelden und objektbezogene Abfuhrtermine aufrufen.
Denk an dein Karma
Mehrweg ist der Weg
Allein im Landkreis Böblingen werden pro Stunde 2402 Einwegverpackungen für Speisen zum Mitnehmen weggeworfen. Zudem wandern hier stündlich 1.484 Einwegbecher für Coffee-to-go in den Müll. DAS IST ZU VIEL!
immer aktuell und griffbereit
Unsere Abfall-App
Abfuhrtermin verpasst und den Abfallkalender gerade nicht zur Hand? Wir bieten Ihnen unsere bewährte, kostenlose Abfall-App an. Damit verpassen Sie keinen Abfalltermin mehr - wie bereits über 66.000 Nutzer. Einfach Wohnort auswählen, Erinnerungstag und Uhrzeit einstellen und fertig.
Kontaktbox
Abfallinfo