Zwei Pop-up-Wertstoffhöfe in Weissach und Flacht
Mittwochs, freitags und samstags einfach und bequem Leichtverpackungen, Papier und Kartonagen abgeben

Seit Anfang April hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) zwei Pop-up-Wertstoffhöfe in Weissach und in Flacht eingerichtet. Mittwochs, freitags und samstags stellt er unter Aufsicht von Wertstoffhofpersonal Container zur Entsorgung von Leichtverpackungen sowie Papier und Kartonagen zur Verfügung. Diese Standorte sollen den Weissacher Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit zur ortsnahen Abgabe von Wertstoffen bieten, nachdem der Wertstoffhof schließen musste.
Die beiden mobilen Wertstoffhöfe zur Abgabe von Wertstoffen befinden sich an folgenden Standorten:
- Flacht (Sportplatz): mittwochs und freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
- Weissach (Bahnhofstraße): samstags von 09:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
Die Standorte sind direkt neben den Depotcontainer-Plätzen für Glas, Dosen und Alttextilien, die unabhängig davon wie bisher täglich genutzt werden können. Verpackungen aus Kunststoff wie Folien, Flaschen oder auch Verbundmaterialien stellen in einem Privathaushalt mengenmäßig den größten Anteil an den gesammelten trockenen Wertstoffen dar. In Weissach und Flacht dürfen die Leichtverpackungen – im Gegensatz zu den festen Wertstoffhöfen – gemeinsam in einen Container gegeben werden. „Wir setzen auf eine rege Nutzung der betreuten Containerstandorte und haben die Hoffnung, dass die unsortierte Abgabe von Leichtverpackungen hier eine Erleichterung darstellt“, erklärt Thomas Koch, Werkleiter des AWB.
In die Container für Leichtverpackungen dürfen folgende Materialien eingeworfen werden:
- Getränkekartons und Papierverbunde
- Kunststoffflaschen
- Kunststofffolien
- Sonstige Kunststoffverpackungen
- Aluminiumverpackungen
In die Container für Kartonagen dürfen Kartons, Wellpappe und Papier eingeworfen werden.
Im Nachgang trennt der Abfallwirtschaftsbetrieb die Leichtverpackungen in der Sortieranlage Leonberg in die unterschiedlichen Fraktionen, wie sie auch auf den Wertstoffhöfen separat gesammelt werden, und übergibt sie dann den Dualen Systemen zur Verwertung. Der Inhalt des Kartonagencontainers geht in die Papiersortieranlage Sindelfingen und wird hier ebenfalls nach Kartonagen und verschiedenen Papiersorten getrennt. Die gemischte Sammlung in Weissach und Flacht ist eine Ausnahme, weil hier keine großzügigen Standflächen für mehrere Container zur Verfügung stehen und den Bürgerinnen und Bürgern die Nutzung der Pop-up-Wertstoffhöfe damit erleichtert werden soll.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb weist ausdrücklich darauf hin, dass außerhalb der genannten Zeiten kein Müll und auch keine Wertstoffe an den Containern abgestellt werden dürfen.