Siebtes Verschenk-Häusle eröffnet

Auf dem Wertstoffhof Holzgerlingen herrscht ab sofort „Null Verschwendung“

Am 16. Mai hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) ein weiteres Verschenk-Häusle im Landkreis Böblingen auf dem Holzgerlinger Wertstoffhof eingeweiht.

Dort können Wertstoffhofbesucher gut erhaltene Gegenstände an andere Menschen kostenlos weitergeben, anstatt sie wegzuwerfen. „Dieses Verschenk-Häusle Nummer 7 ist ein weiterer wichtiger Baustein im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung“, äußerte sich Martin Wuttke, Erster Werkleiter des AWB. „Indem wir noch gebrauchstüchtige Dinge an andere weitergeben, verlängern wir deren Lebensdauer.“ Zur Abfallvermeidungsstrategie des Landkreises gehört seit langem auch die Online-Plattform verschenkenundmehr.de.

Ins Verschenk-Häusle gebracht werden können Bücher, CDs, Spiele und Kuscheltiere oder Sportgeräte, aber auch Haushaltswaren wie Geschirr oder Vasen. Elektrogeräte und Altkleider werden nicht entgegengenommen. Zunächst sammeln die Wertstoffhofmitarbeiter die abgegebenen Sachen separat, um sie auf ihre Gebrauchsfähigkeit und ihren optischen Eindruck überprüfen zu können. Was offensichtlich kaputt ist, wird aussortiert. Die gut erhaltenen Sachen bekommen eine zweite Chance und werden ins Verschenk-Häusle eingeräumt. Die Kunden dürfen bis zu drei Gegenstände mitnehmen.

Betreut wird das Verschenk-Häusle von Tina Binder, die sich ehrenamtlich darum kümmert, dass nur Dinge weitergegeben werden, die in einem ordentlichen Zustand sind.

Martin Wuttke lobte die ehrenamtliche Mitarbeit bei der Betreuung des Verschenk-Häusles, auch weil das Wertstoffhofpersonal diese Arbeit nicht alleine stemmen kann: „Wir freuen uns darüber, dass einige Privatpersonen beim Aussortieren und Aufräumen mit anpacken und damit die ausgestellten Dinge den üblichen Erwartungen an Secondhand-Waren entsprechen. Für die Unterstützung von Tina Binder sind wir sehr dankbar.“

Bürgermeister Ioannis Delakos betonte ebenfalls, dass diese Einrichtung wichtig ist als Beitrag zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz: „Wir freuen uns, dass wir jetzt ein Verschenk-Häusle am Wertstoffhof eröffnen dürfen und somit in Holzgerlingen einen weiteren Beitrag für nachhaltiges Denken und gegen die Wegwerfmentalität leisten können.“

Der Holzgerlinger Wertstoffhof hat mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Auf den Wertstoffhöfen Böblingen-Hulb, Renningen-Malmsheim, Herrenberg-Kayh, Ehningen, Rutesheim und Sindelfingen-Darmsheim stehen ebenfalls Verschenk-Häusle, die sehr gut von der Kundschaft angenommen werden. Der Abfallwirtschaftsbetrieb hofft auch hier auf ein intensives „Geben und Nehmen“ im Verschenk-Häusle.

Weitere Informationen, beispielsweise zu den Annahmekriterien, gibt es unter www.awb-bb.de/verschenk-haeusle.