Veranstaltungen
Sie geben Restmüll und Wertstoffe sauber getrennt in die verschiedenen Abfallbehälter. Müllwerker leeren Ihre Tonnen und Sie haben weitere Wertstoffe zum Wertstoffhof gebracht – aber was passiert danach?
Wir wollen die vielfältigen Tätigkeitsfelder unseres Abfallwirtschaftsbetriebs sichtbar machen, indem wir eigene Veranstaltungen durchführen oder uns an regionalen und überregionalen Aktionen beteiligen, die sich mit den Themen Abfall und nachhaltiger Kreislaufwirtschaft auseinandersetzen.
Kurzbeschreibung
Auf der ehemaligen Kreismülldeponie Sindelfingen erfahren Sie wissenswertes rund um die Geschichte der Deponie, ihre Nachsorge, die Oberflächenabdichtung und Renaturierung und ihre heutige Nutzung - beispielsweise durch eine Freiflächen-Photovoltaikanlage. Die Deponiebegehung wird mit einem wunderbaren Panoramablick belohnt. Zusätzlich werden wir vorher den Müllfriedhof des AWB besichtigen.
Beschreibung
Hinweis:
- festes Schuhwerk ist unverzichtbar.
- Wetter angepasste Kleidung ist erforderlich.
- Deponiewege sind nicht barrierefrei.
- Auf der Deponie sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden.
Mindestalter 14 Jahre
Teilnehmerzahl: min 5 - max. 20
Referentin: Sandra Walthier (Abfallwirtschaft Böblingen)
Anmeldung direkt hier bei der vhs Gärtringen.
Veranstaltungsort
Deponie Sindelfingen
Dachsklinge
Deponie Sindelfingen Dachsklinge
Leonberger Straße 204
71063 Sindelfingen
Veranstalter
Vhs Gärtringen
Vhs Gärtringen
Kirchstr. 17
71116 Gärtringen