Veranstaltungen

Sie geben Restmüll und Wertstoffe sauber getrennt in die verschiedenen Abfallbehälter. Müllwerker leeren Ihre Tonnen und Sie haben weitere Wertstoffe zum Wertstoffhof gebracht – aber was passiert danach?

Wir wollen die vielfältigen Tätigkeitsfelder unseres Abfallwirtschaftsbetriebs sichtbar machen, indem wir eigene Veranstaltungen durchführen oder uns an regionalen und überregionalen Aktionen beteiligen, die sich mit den Themen Abfall und nachhaltiger Kreislaufwirtschaft auseinandersetzen.

Mittwoch, 22.10.2025 , 19:00 - 20:30

"Wer wird Müllionär?!" - Quizabend zu Mythen und Fakten der Abfallwirtschaft

Kurzbeschreibung

Erleben Sie einen amüsanten Abend mit einem Quiz zum Thema Abfallwirtschafte und finden Sie heraus, ob Sie das Zeug zm Müllionär haben. 
Wir befassen uns mit Fakten zum Thema Abfall und Wertstoffe und überlegen, wo wir Müll vermeiden können und wie Mülltrennung zur Ressourcenschonung beiträgt. 

 

Beschreibung

Jeder Einwohner im Landkreis Böblingen hat im Jahr 2023 durchschnittlich 464 kg Abfall erzeugt - das spiegelt unsere Wegwerfgesellschaft wider!

Unser gemeinsames Ziel ist deshalb ein umweltbewusster Konsum und ein nachhaltiger Umgang mit Abfällen. 

 

Referentin: Sandra Walthier - Abfallreferentin / Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen

 

Anmeldung direkt hier bei der vhs Gäufelden.

Veranstaltungsort

vhs Gäufelden

vhs Gäufelden
71126 Gäufelden

Veranstalter

Vhs Gäufelden

Vhs Gäufelden
Sindlinger Straße 28
71126 Gäufelden