
Verschenk-Häusle im Landkreis Böblingen
Weitergeben statt wegwerfen

Wir haben drei Verschenk-Häusle als wichtigen Baustein zur Vermeidung von Abfällen auf Wertstoffhöfen eingerichtet.
Die Idee dahinter ist einfach: hier können die Wertstoffhofbesucher gut erhaltene Gegenstände wie Bücher, Spiele oder Haushaltswaren weitergeben, anstatt sie wegzuwerfen. Auf diese Weise erhalten die abgegebenen Dinge ein zweites Leben.
Jeder, der nicht mehr benötigte Dinge verschenken und anderen noch eine Freude damit machen möchte, kann sie auf den drei Wertstoffhöfen mit Häusle abgeben. Die Mitarbeiter dort sichten die Gegenstände und räumen sie anschließend in die Regale ein.
Alle Verschenk-Häusle auf einen Blick
Wertstoffzentrum Böblingen-Hulb
Wertstoffzentrum Herrenberg-Kayh

Ehrenamtliche Mithelfer sind sehr willkommen. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich unter r.henninger@lrabb.de.
Öffnungszeiten
Mi, Fr: 10.00 - 18.00 Uhr
Sa: 09.00 - 15.00 Uhr
Adresse
Gipswerkstraße 19, 71083 Herrenberg
Wertstoffhof Renningen-Malmsheim
Regeln
- Sie können gut erhaltene Bücher, CDs, Spielzeug und Kuscheltiere, Haushaltswaren oder kleinere Sportgeräte abgeben.
- Bitte geben Sie die Sachen, die Sie verschenken möchten, bei einem Mitarbeiter vom Wertstoffhof ab.
- Sie können bei Interesse bis zu drei Gegenstände aus dem Verschenk-Häusle mitnehmen.
- Der AWB übernimmt keinerlei Haftung: Die Dinge wechseln wie besehen den Besitzer oder die Besitzerin.
- Im Einzelfall können die Mitarbeiter keine Gegenstände mehr annehmen, weil im Verschenk-Häusle ein Überangebot besteht. Bitte haben Sie Verständnis für zeitweilige Annahmestopps.
Ausgeschlossen von der Abgabe sind:
- Altkleider
- Elektrogeräte
- Sperrige Gegenstände (z. B. Möbel)
- kaputte, schmutzige Dinge
Eine Nummer zu groß? Haben Sie etwas, das zu groß ist fürs Verschenk-Häusle (z. B. Möbel, Fahrrad)? Dann hängen Sie einfach einen Zettel mit Beschreibung und Telefonnummer an die Pinnwand im Häusle.